Führungswerkstatt - Advanced Leaders gehen in die fünfte Runde
Der Kreis der Advanced Leaders III stellt sich auf neue Modelle und bewährte Methoden der kollegialen Beratung aufzunehmen.
Der Kreis der Advanced Leaders III stellt sich auf neue Modelle und bewährte Methoden der kollegialen Beratung aufzunehmen.
Das Hannoversche Unternehmen Windwärts Energie GmbH wählt auch für die Begleitung des Führungskreises die Kompetenz von consense plus. Uwe Lockenvitz und die Führungskräfte um Lothar Schulze verbrachten 3 Tage abseits des operativen Geschäfts um gute Antworten auf wichtige Fragen zu erarbeiten. Die Ergebniszufriedenheit war ausgesprochen hoch.
Ein Kreis bewährter Führungskräfte hat, begleitet von Uwe Lockenvitz 2 Tage Follow Up Programm genutzt um das fachliche und persönliche Profil zu schärfen.
Die Executives der 6. Staffel der Continental Automotive GmbH treffen sich im vierten Modul um die Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen und sich mit neuen Themen der kollegialen Beratung zu befassen.
Nach dem erfolgreichen Start im Januar 2013 gilt es nun in einem Follow Up-Workshop die Zielerreichung zu prüfen und die nächsten guten Schritte zu fixieren.
Die erste Führungswerkstatt stellt sich auf das erste Modul zu absolvieren. In Rückersbach werden die Grundlagen der systemische Denkweise und Haltung und erste Übungen zur kollegailen Beratung die Schwerpunkte sein.
Auch consense plus als eigenes Unternehmen nimmt sich die Zeit und plant und organisiert die Unternehmensentwicklung. Organisationsstruktur, Ressourcenplanung und Programmplanung waren die Schwerpunkte des 2-tägigen Treffens.
Und wieder heißt es: wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein! Getreu diesem Leitsatz setzen Peter Niedermeier und Uwe Lockenvitz ihre TA-Ausbildung mit dem 4. Modul fort.
Auch der 4. Durchgang der Führungswerkstatt Executives der Continental Automotive GmbH ist mit hoher Zufriedenheit und großem Erfolg beendet worden.
Die Verantwortlichen von Medi vertrauen auch bei der Begleitung der Kulturwerkstatt auf die Kompetenz von Uwe Lockenvitz und consense plus. Hochrangige Führungskräfte, die das 'Haus Medi von Morgen' - eng verbunden mit den Werten und Erfolgen von Gestern & Heute - auf stabile Säulen stellen und Zukunft gestalten.
consense plus ist wieder ein Stück gewachsen: Ralf Back, hypnosystemischer Coach, Personal- und Organisationsentwickler ist neu in der Mannschaft. Er bringt langjährige Erfahrungen und Expertise aus interner und externer Organisations- und Personalentwicklung mit - und auch menschlich ein echter Gewinn!!!
Das Hannoversche Unternehmen um Lothar Schulze hat aufgrund der guten Erfahrungen der ersten Zusammenarbeiten nun die Begleitung des Führungskreises 2013/2014 in Auftrag gegeben.
Das Erfolgsmodell der consense plus-Führungswerkstatt wird auch 2014 ein wesentlicher Baustein der HRD-Pyramide der Continental Automotive GmbH sein. Schon jetzt wurden die entsprechenden Absprachen getroffen.
Der Satz von Uwe Lockenvitz: 'Der Tag an dem ich aufhöre zu lernen, ist der Tag an dem ich aufhöre zu atmen!', gesprochen vor hochrangigen Vertretern aus Geschäftsführungen und HR-Abteilungen bei der Vorstellung der offenen Version der Führungswerkstatt am 27. Juni in Rückersbach zeigt sich bereits ein paar Tage später wieder in der Praxis. Peter Niedermeier und Uwe Lockenvitz widmen sich im Rahmen ihrer TA-Ausbildung diesmal intensiv dem Themenfeld 'Spieldynamiken im Kontext professioneller Beziehungsgestaltung'.
Am 27. Juni stellt Uwe Lockenvitz und zwei Kolleginnen ausgewählten Unternehmen das Konzept und die Didaktik der Führungswerkstatt vor. Praktische Übungen, Raum für fachlichen Austausch und ein Blick auf die Menschen und Erfahrungen des Erfolgsmodells runden den Tag ab.
Die guten Erfahrungen der zurückliegenden Projekte führen dazu, dass die Verantwortlichen des Produktionsbereiches der medi GmbH & Co. KG auch bei der Entwicklung ihrer Führungskräfte auf die Kompetenz von consense plus vertrauen. Einem 3-tägigen Kick Off im Juli folgt eine zweigleisige mehrmodulige Veranstaltungsreihe. Diese startet im Oktober.
Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen der consense plus Führungswerkstatt: Bei der Continental Automotive GmbH stehen vier Module an: die Advanced Leaders II setzen zum Schlußspurt an (Modul VI), die Executives II folgen dicht darauf mit Modul V während die Advanced Leaders III das dritte und die Executives III das zweite Modul erwarten. Spannende Tage mit tollen Themen und Menschen.
Für die Begleitung einer Gruppe von Führungskräften vertrauen die Verantwortlichen der DEKRA SE aus der Stuttgarter Zentrale des Unternehmens auf die Fachkompetenz von consense plus.
Und wieder weist das Zitat von Steve de Shazer den Weg: 'If it works - do it more!' Wieder ist es der Bereich der kaufmännischen Führungskräfte, für die Kathrin Lenhart auf die bewährte Zusammenarbeit mit consense plus baut.
Das zweite Modul der Advanced Leaders III war erneut geprägt von hoher Intensität, Tiefgang in Begegnung und den Themen der kollegialen Beratungen. So macht gemeinsames Lernen Freude und bringt den maximalen Nutzen für den Führungsalltag.