Offene Führungswerkstatt im 4. Modul
Im September versammelten sich zum 4. Modul Führungskräfte und lernten gemeinsam 'dramatische Dreiecke und gute Lösungen' dafür - und nahmen so dem 'heißen Thema' Konflikt den Druck.
Im September versammelten sich zum 4. Modul Führungskräfte und lernten gemeinsam 'dramatische Dreiecke und gute Lösungen' dafür - und nahmen so dem 'heißen Thema' Konflikt den Druck.
Uwe Lockenvitz schließt die Ausbildung zum zertifizierten Wirtschaftsmediator bei 'Altmeister' Fritz Glasl, Rudi Ballreich und den KollegInnen von Trigon mit Erfolg ab.
Als erster konkreter Schritt der Zusammenarbeit zwischen der Grundig Akademie und consense plus übernimmt Uwe Lockenvitz die Leitung der Ausbildung zum Business Coach. Konzeptionelle Schwerpunktsetzung, Lehr- und Lernkonzept und die inhaltliche Umsetzung liegen in seinem Verantwortungsbereich. Mit an Bord: Martina Baum.
Die Fortsetzung der Intensivschulung der Geschäftsführung zu den Inhalten der consense plus Führungswerkstatt bringt als 'guten nächsten Schritt' das gemeinsame Verstehen und Umsetzen innerhalb des Führungskreises des Energieunternehmens auf eine nächste Stufe.
Mit Martina Baum und Johannes Walldorf erhält consense plus zwei neue Begleiter die mit allen OE- und PE-Wassern gewaschen sind. Aus ihrer Erfahrung als interne Beraterin bzw. Berater gelingt es ihnen die Innensicht als Beteiligte sinnstiftend in die Arbeit bei consense plus einzubringen. Wir freuen und auf gemeinsame Projekte und eine gute Zusammenarbeit. Weiteres in Kürze hier.
Die Grundig Akademie schließt einen Kopperationsvertrag mit consense plus. Auf Basis gegenseitiger Wertschätzung und einem gemeinsamen Bild von zeitgemäßer Organisations- und Personalentwicklung vereinbart die Grundig Akademie eine enge Zusammenarbeit mit consense plus. Spannende Projekte sind in Planung - es wird erlebnis- und ergebnisreich.
Zum dritten Mal trafen sich die Teilnehmenden der 4. Staffel der offenen Version der consense plus-Führungswerkstatt um gemeinsam zu lernen und Entwicklungsräume zu nutzen. Intensives Lernen und Üben mit den Modellen der Transaktionanalsye - und dabei auch immer die Erkenntnis: Lernen darf Spaß machen :-).
Wieder war Gräfelfing bei München der gute Ort um unter Fachleuten der Mediation Praxisfälle zu supervidieren und gemeinsam zu lernen - immer getreu dem Leitsatz: 'Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein'.
Der 'erste gute Schritt' der Zusammenarbeit zwischen beim Naturheilmittelunternehmen Bionorica SE und consense plus ist getan. Ein 2-tägiger Workshop eines Teams war der Start - weitere Schritte stehen an.
Im November 2017 wird Uwe Lockenvitz die 4. Auflage des Moduls 'Womens Excellence' der Regensburger Automotivesparte durchführen.
Die aktuelle 4. Staffel der consense plus Führungswerkstatt geht ins Modul II. Die Transaktionsanalyse nach E. Berne bildet den inhaltlichen Schwerpunkt.
Die 'Lern- und Erfahrungsgruppe Bayern' traf sich abermals um gemeinsam zu mediieren, kollegial zu beraten und auf intensive Art mit Lust und guter Laune gemeinsam zu lernen.
Zum dritten Mal treffen sich OE-Berater und und Coaches zum gemeinsamen Lernen. Der Schwerpunkt diesmal: die Modelle von Friedrich Glasl zu Organisationsentwicklung und der systemische Blick auf Störungen im System Organisation.
Das Lindauer Elektronikunternehmen Liebherr schließt eine Rahmenvereinbarung mit consenseplus ab. Inhaltliche Schwerpunkte sind Proramme zu Themen der Organisations- und Personalentwicklung, Wirtschaftsmediation und Coaching.
Nachdem bereits wieder Anfragen und Buchungen eingehen: der Start der 5. Staffel der Führungswerkstatt wird Anfang 2018 sein. Weitere Infos gerne im persönlichen Dialog.
Fünf Mediatoren - ein intensiver Arbeitstag - spannende Praxisfälle auf dem Tisch - kollegiale Beratung und Intervision - auch so kann ein Karfreitag gestaltet werden. Lernen und professioneller Austausch at it's best.
Nachdem die Workshopreihe durch alle Gebiete nun abgeschlossen ist, nehmen die Verantwortlichen im nächsten Zwischenschritt die eigene Grundlage in den konkreten Fokus - mit consense plus. Auch hier zu erleben: konsequente Nachhaltigkeit und Wirksamkeit wird groß geschrieben.
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne... - auch so könnte der Beginn des Weges des Technikkonzern aus Heidenheim mit consense plus lauten. Der Startschuss ist gefallen - es wird spannend.
Nachdem nun alle Mitglieder der zweiten Führungsebene die consense plus-Führungswerkstatt erleben/erlebten hat sich die Geschäftsführung entschieden eine konzentrierte Kurzversion zu durchlaufen, damit Führung noch intensiver aus einer gemeinsamen Sicht heraus gelebt werden kann.
Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen waren die abschließenden Stationen der Alnatura Workshopreihe von Uwe Lockenvitz.